
Unsere Leistungen – Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Wir bieten ein umfassendes therapeutisches Angebot für junge Menschen bis zum 21. Lebensjahr. Grundlage unserer Arbeit ist die Verhaltenstherapie – eine wissenschaftlich fundierte Methode, die zielgerichtet, alltagsnah und lösungsorientiert wirkt. Neben der klassischen Psychotherapie führen wir fundierte Diagnostikverfahren durch und bieten ergänzend Hypnotherapie sowie Familienberatung an.
Wir bieten Hilfe bei vielen Problemen
-
Körperliche Beschwerden ohne organische Ursache (z. B. Bauchschmerzen, Kopfschmerzen)
-
Soziale Phobie, Agoraphobie und Spezifische Phobien wie z. B. Prüfungsangst
-
Probleme mit der Selbstkontrolle (z. b. Medienkonsum, Drogenmissbrauch)
-
Depression und Anpassungsstörungen
-
Selbstwertprobleme
-
Schulprobleme
-
Angst-, Zwangs- und Panikstörungen
-
Schlafstörungen, Albträume
-
Traumatisierungen
-
Auswirkungen von Mobbing
-
Ad(H)S, Konzentrationsproblemen
-
Selbstverletzendes Verhalten
-
Emotionale Störungen (z.B. Trennungsangst im Kindesalter)
-
Emotionsregulationsprobleme
Kassenzulassung
Unsere Leistungen sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden vollständig übernommen.
Psychotherapie & Verhaltenstherapie
Wir bieten individuelle Verhaltenstherapie – auch online per Videotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene.
Hypnotherapie, Hypnose und Mentaltraining
Zusätzliche Verfahren wie Hypnose oder Mentaltraining bieten wir teilweise als Selbstzahlerleistung ergänzend zur Psychotherapie an.
Klinische Diagnostik
Wir führen umfassende psychologische Diagnostik durch, um Symptome fundiert einzuordnen und gezielte Hilfe zu ermöglichen.
Leistungstests
Wir bieten einen IQ -Test bis 16:11 Jahre und einen Aufmerksamkeitstest bis 15:11 Jahre an
Familienberatung
Wir beraten Eltern und Bezugspersonen unterstützend im therapeutischen Prozess und familiären Belastungssituationen.